Startseite | Aktuelles | Hilfe | Übersetzer | Kontakt | Impressum
erweiterungen.de hat den laufenden Betrieb eingestellt. Mehr…
|
1
Erlaubt das Duplizieren von Tabs inklusive ihrer Chronik im aktuellen oder in einem neuen Fenster. Desweiteren besteht die Möglichkeit, Tabs verschiedener Fenster in einem einzigen zusammenzufassen.
Autor: Twanno
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
22.03.05–00:59
Letztes Update:
12.06.08–00:11
Zuweisen von Aktionen beim Klicken auf Tabs oder die Tab-Leiste.
Autor: Twanno
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
23.03.05–02:13
Letztes Update:
16.01.08–23:54
Öffnen und herunterladen von Links und Grafiken in Tabs oder Fenstern sowie gleichzeitige Validierung mehrerer Link-Ziele.
Nach der Installation erscheint im Kontextmenü einer Webseite der Eintrag "Linky" mit zahlreichen, über den Einstellungsdialog anpassbaren Optionen.
Autor: Henrik Gemal
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
26.03.05–01:53
Letztes Update:
20.10.05–22:52
Echter Vollbildmodus.
Es kann ausgewählt werden, welche Symbolleisten im Vollbildmodus angezeigt werden sollen und welche nicht. Auf Wunsch können sie automatisch eingeblendet werden, wenn die Maus an den Bildschirmrand bewegt wird.
Unterstützte Symbolleisten und Toolbars:
(Stand: Version 1.1.5)
* Statusleiste
* Menüleiste
* Navigations-Symbolleiste
* Lesezeichen-Symbolleiste
* Web-Developer-Symbolleiste/Toolbars
* ImageShack-Toolbar
* Google-Toolbar
* AutoSlideshow-Symbolleiste
* Tab-Leiste
* Windows-Taskleiste
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Entwicklers.
Autor: Jochen
Übersetzer: Jochen (Autor)
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
30.03.05–02:49
Letztes Update:
09.06.09–16:54
Öffnet die Host-Adresse eines Link-Ziels wahlweise im aktuellen Tab oder in einem neuen Tab oder Fenster.
Beispiel:
Ein Link auf "http://www.erweiterungen.de/detail/Open_Link_Host/" öffnet "http://www.erweiterungen.de".
Autor: Martijn Kooij
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
22.08.05–02:56
Letztes Update:
05.07.09–10:05
Session Manager sichert den Zustand aller Fenster und stellt ihn wieder her - entweder manuell zu jedem gewünschten Zeitpunkt oder automatisch beim Browser-Start oder nach einem Absturz.
Zusätzlich können (versehentlich) geschlossene Fenster und Tabs wieder geöffnet werden.
Anmerkung:
Die Entwicklung von Session Manager (ab Version 0.5.x) für Firefox ab Version 2.0 wurde von einem neuen Autor übernommen und fortgeführt und setzt auf die integrierte Sitzungs-Wiederherstellung von Firefox 2.0 auf.
Autor: Morac, zeniko (Originalautor)
Übersetzer: Team erweiterungen.de, ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
09.04.06–14:41
Letztes Update:
30.07.09–16:36
Crash Recovery stellt nach einem Browser-Absturz automatisch alle geöffneten Seiten wieder her.
Hinweis:
Die Entwicklung von Crash Recovery wurde eingestellt, da diese Funktion standardmäßig in Firefox 2.0 enthalten ist.
Autor: zeniko
Übersetzer: zeniko (Autor)
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
13.04.06–12:14
Letztes Update:
13.09.06–14:58
Bietet mit erweiterten Tab-Vorschaumöglichkeiten eine schnelle Übersicht über alle offenen Tabs und Fenster.
Hinweis:
Um Showcase in SeaMonkey nutzen zu können, muss vorher die Erweiterung xSidebar installiert werden!
Die Einstellungen können bei geöffneter Vorschau über das Tastaturkürzel Alt+O oder über das Menü Ansicht -> Tab-Vorschau -> Showcase-Einstellungen... aufgerufen werden.
Autor: Josep del Rio
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
13.09.06–00:36
Letztes Update:
22.12.08–03:07
Fügt verschiedene Tab-Funktionen hinzu:
* Tab-Leisten-Scrolling
* Doppelklick auf einen Tab öffnet einen neuen (Firefox, Flock und Songbird)
Autor: Dorando
Übersetzer: entfällt
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
31.12.07–13:34
Letztes Update:
20.10.08–01:40
|
1
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie vor der Installation einer deutschen Erweiterung eine eventuell bereits vorhandene englische Version deinstallieren!
Über das entsprechende Symbol () kann die jeweilige Erweiterung in der Einzelansicht (z.B. für externe Verlinkungen) angezeigt werden.
Schrittweise werden hier auch weitere detaillierte Informationen veröffentlicht.
Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.
© 2005-2023 erweiterungen.de — hosted by netcup
Mozilla, Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Sunbird sind Markenzeichen der Mozilla Foundation — © Mozilla Foundation
Flock ist ein Markenzeichen von Flock, Inc. — © Flock, Inc. — all rights reserved
Nvu ist ein Markenzeichen von Linspire, Inc. — © Linspire, Inc. — all rights reserved
Songbird ist ein Markenzeichen der Pioneers of the Inevitable — © Pioneers of the Inevitable
Website-Gestaltung: Oliver Roth (www.zeigwerk.de), Nürnberg